
Herzlich Willkommen bei den Moosburger Sonnenkäfern
TAG DER OFFENEN TÜR
Herzlich Willkommen zu den Tagen der offenen Tür für alle Eltern, Kinder und Interessierte, die einen Krippenplatz möchten. Sie erhalten Informationen rund um den Anmeldeprozess, den Tagesablauf, unsere pädagogische Arbeit, Eingewöhnung, Hausführung etc.
Wann?
Donnerstag, 19.05.2022 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wo?
Kinderkrippe Moosburger Sonnenkäfer
Banatstr. 30
85368 Moosburg an der Isar
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir, die Kita Moosburger Sonnenkäfer, suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Erzieher/in Pädagogische Fachkraft oder Kinderpfleger/in (m/w/d) in Vollzeitanstellung.
Wenn du es liebst, bei gefühlten 300 Dezibel zu arbeiten, auf Zwergenstühlen zu sitzen und ständig auf dem Boden herumzukrabbeln, dann melde dich.
Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Interesse?
Dann ruf uns einfach an oder schicke eine Bewerbung.
Moosburger Sonnenkäfer
Banatstraße 30
85368 Moosburg
Tel. 08761720885
E-Mail: kita.sonnenkaefer@web.de
Herzlich Willkommen bei den Moosburger Sonnenkäfern
Unsere, unter privater Trägerschaft stehende Kinderkrippe, eröffnete im Januar 2007 ihre Türen. Damals bot unsere Einrichtung Platz für 17 Kinder. Seit Januar 2014 ist unser schönes neues Haus fertig, sodass wir nun 56 Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren betreuen können. Wir arbeiten seit 2010 inklusiv. Das bedeutet, es werden bei uns Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam betreut.
Unser Team besteht aus 13 Kollegen/innen mit unterschiedlicher pädagogischer Ausbildung, einem Koch und einer Hauswirtschaftskraft. Im Neubau werden unsere Kinder in 3 Gruppen von jeweils einer pädagogischen Fachkraft, zwei pädagogischen Ergänzungskräften und wenn möglich von einer SPS Praktikantin betreut. Jede Gruppe bietet Platz für 12 Kinder. Die Gruppen verfügen über einen großen Gruppenraum, einen Nebenraum, ein Bad und einen Flur.
In unserem ca. 2500qm großem Garten können unsere Sonnenkäfer vielfältige Natur- und Bewegungserfahrungen sammeln. Hier können sie toben, matschen, sich bewegen, die Entenfamilie beobachten (eine Entenmutter mit ihren 8 Küken besucht uns häufig), sich verstecken, klettern und natürlich im Sommer plantschen.

